Funktionen Facebook Messenger-Räume: Funktionen, Sicherheit und Vergleich mit Zoom
Facebook Messenger Rooms möchte Ihr bevorzugter Videoanrufdienst sein, aber ist er besser als der beste da draußen? Folgendes müssen Sie wissen:
Foto: Facebook
Facebook hat kürzlich einen neuen Dienst namens Facebook Messenger Rooms vorgestellt, der es großen Gruppen ermöglicht, gemeinsame Video- und Textgespräche zu hosten. Rooms kommt zu einer Zeit, in der Millionen von Menschen nach einfacheren Kommunikationsmöglichkeiten suchen, ohne sich persönlich treffen zu müssen.
Es zielt auch darauf ab, Zoom, den fast unbestrittenen König der Videokonferenzdienste, herauszufordern. Es ist kein Zufall, dass Facebook Rooms genau zu dem Zeitpunkt eingeführt hat, als Zoom abhebt, aber es ist auch nicht zu leugnen, dass Facebook Messenger-Benutzer seit geraumer Zeit nach robusteren Konferenzfunktionen fragen.
Jetzt, wo Rooms da ist, ist es jedoch an der Zeit, einige echte Fragen darüber zu stellen, was der Dienst ist, wie man ihn benutzt und vor allem, ob es sich überhaupt lohnt, ihn zu nutzen. Um Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen zu helfen, sind hier einige der wichtigsten Dinge, die Sie über Facebook Messenger Rooms wissen müssen:
So verwenden Sie Facebook Messenger-Räume
Die Verwendung von Facebook Messenger Rooms ist ziemlich einfach, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie über den Dienst wissen müssen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Sie müssen nämlich wissen, ob Sie es überhaupt verwenden können oder nicht.
Während Facebook plant, Messenger Rooms in den kommenden Wochen auf alle seine Dienste und die meisten Länder auszudehnen, ist der Dienst derzeit über die Facebook Messenger-App auf ausgewählte Länder beschränkt.
Facebook führt Rooms auch für die meisten seiner anderen Apps ein, darunter WhatsApp, Instagram und Portal. Derzeit müssen Sie jedoch die Messenger-App verwenden, um diese Funktion zu nutzen.
Sie können die App für Android-Geräte hier und für iOS hier herunterladen. Führen Sie nach der Installation der Messenger-App einfach die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Facebook Messenger-App.
- Öffnen Sie den Bereich „Personen“, indem Sie unten rechts auf die Registerkarte „Personen“ tippen.
- Wählen Sie die Option „Raum erstellen“.
- Von hier aus können Sie alle Facebook-Freunde einladen, die Sie derzeit haben. Sie können auch Personen außerhalb von Facebook einladen, indem Sie ihnen den Link senden, den die App für Sie generiert.
Dies ist im Moment die einfachste Möglichkeit, Facebook Messenger Rooms zu nutzen, aber achten Sie darauf, nach zusätzlichen Optionen Ausschau zu halten, da dieser Dienst in den kommenden Wochen erweitert wird.
Funktionen von Facebook Messenger-Räumen
Das derzeit größte und beste „Feature“ von Facebook Messenger Rooms ist, dass es sehr einfach ist, eine Videokonferenz mit mehreren Facebook-Freunden gleichzeitig zu starten. Rooms scheint auch der neueste Schritt in Facebooks Plan zu sein, mehrere Kommunikationsdienste in einem Facebook-Netzwerk zu konsolidieren.
Abgesehen von der Bequemlichkeit bietet Facebook Messenger Rooms einige zusätzliche Funktionen, die es von der Konkurrenz abheben.
- Unterstützt bis zu 50 Benutzer in einem einzigen Anruf.
- Es erlaubt Ihnen, Benutzer einzuladen, auch wenn sie nicht Ihre Facebook-Freunde sind.
- Es wird schließlich erweitert, um mit den meisten Apps und Diensten des Facebook-Netzwerks wie Instagram, WhatsApp und Portal zusammenzuarbeiten.
- Keine zeitliche Begrenzung für Anrufe.
- AR-Fähigkeiten, mit denen Sie Ihr Aussehen auf dem Bildschirm ändern können.
- Filter für lustige AR-basierte visuelle Effekte wie Hasenohren.
- Die Möglichkeit, die Zimmerverfügbarkeit mit Freunden zu teilen, damit sie immer wissen, wann Sie verfügbar sind.
- 360-Grad-Hintergründe mit einem schwarzen Loch, einem riesigen Bällebad und mehr.
- Benutzerdefinierte Raumbeleuchtungsfunktionen, um einen dunklen Feed aufzuhellen oder die Beleuchtungsfarbe eines Raums anzupassen.
Facebook investiert eindeutig in den Ausbau dieser Plattform, sodass Sie davon ausgehen können, dass sie in naher Zukunft nach der Einführungsphase des Dienstes neue Funktionen hinzufügen werden.
Sicherheitsbedenken für Facebook Messenger Rooms
In einem Versuch, sich von der Konkurrenz abzuheben (dazu gleich mehr), betont Facebook die Sicherheit seines Messenger Rooms-Dienstes. Bedeutet das aber, dass die Nutzung von Messenger Rooms tatsächlich sicher ist?
Die schnellste Antwort auf diese Frage lautet: „Es scheint so zu sein“. Eines der ersten Dinge, die Facebook beim Start dieses Dienstes getan hat, ist die Veröffentlichung einer FAQ, die seine Sicherheitsphilosophie und sein Engagement für den Datenschutz erläutert. Facebook verspricht, „Ihre Audio- oder Videoanrufe nicht anzusehen oder anzuhören“. Im Moment bittet der Technologieriese nur darum, dass Benutzer einen Namen angeben, um einem Raum beizutreten, wenn Sie nicht bei Facebook angemeldet sind, was die Menge an Informationen, die Sie dort veröffentlichen, stark einschränken sollte.
Facebook verspricht auch, dass sein Sicherheitsteam es Hackern erschwert, Ihren Rooms-Link zu erraten, indem es zufällige Zeichenketten mit verschiedenen Kombinationen aus Zahlen, Symbolen und Buchstaben verwendet. Darüber hinaus bietet Facebook Benutzern die Möglichkeit, beispielsweise einen Raum zu sperren, einen Teilnehmer zu entfernen, einen Raum jederzeit zu verlassen und Benutzer zu melden und zu blockieren. All diese Funktionen machen es viel einfacher, problematische Teilnehmer im Auge zu behalten und zu verhindern, dass unerwünschte Benutzer Ihre Erfahrung ruinieren.
Während all diese Versprechungen und Funktionen auf eine größtenteils sichere Erfahrung hinweisen, gibt es bei Facebook Messenger Rooms immer noch einige sehr reale Sicherheitsbedenken, über die Sie Bescheid wissen müssen.
Die größte Sorge ist derzeit die Datensammlung von Facebook. Während Facebook sagt, dass es Ihre Anrufe und Videos nicht abhört, stellt das Unternehmen auch fest, dass es „Daten aus Räumen sammelt“, genau wie bei anderen Teilen von Facebook. Noch wichtiger ist, dass Facebook diese Daten „unabhängig davon, ob Sie über eine unserer Apps beigetreten sind oder sich nicht bei einem Konto angemeldet haben“ sammelt.
Die Geschichte der Datensammlung von Facebook ist ein bekanntes Thema. Ein Teil des Grundes, warum das Technologieunternehmen finanziell so erfolgreich ist, liegt an seiner aggressiven Datenerfassungspolitik. Während Facebook sagt, dass es in den letzten Jahren daran gearbeitet hat, diese Richtlinien zu verbessern, verhehlt das Unternehmen nicht die Tatsache, dass es immer noch Ihre Daten sammelt.
Auch wenn Sie damit einverstanden sind, wenn Sie Facebook gerne nutzen, ist die größere Sorge hier, dass die Plattform Daten von Nicht-Facebook-Teilnehmern sammelt. Facebook sagt, dass die einzigen Daten, die es von Nicht-Facebook-Benutzern, die an Rooms teilnehmen, sammelt, ihr „Geräte- und Browsertyp“ sowie ihre „Produktnutzungsinformationen und technischen Informationen“ sind.
Während Facebook nicht ausdrücklich sagt, dass es personenbezogene Daten sammelt, ist der Wortlaut dessen, was es offiziell zu sammeln behauptet, vage. Das Unternehmen sagt, dass diese Informationen in erster Linie zur Verbesserung des Dienstes in der Zukunft verwendet werden. Wenn Sie jedoch Angst davor haben, dass Facebook Informationen von nicht registrierten Benutzern sammelt, möchten Sie Rooms möglicherweise überhaupt nicht verwenden.
Facebook Messenger Rooms verwendet derzeit auch keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Das bedeutet, dass die Informationen, die Sie darüber senden, zwischen dem Sender und dem Empfänger nicht wirklich verschlüsselt werden. Facebook sagt, es arbeite daran, diese Funktion zum Dienst hinzuzufügen, aber im Moment bedeutet das Fehlen einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, dass Ihre Nachrichten und andere übertragene Informationen für Hacker etwas leichter zugänglich sind.
Facebook Messenger Rooms hat einige nette Sicherheitsfunktionen und macht einige süße Versprechungen. Die Daten, die Facebook sammelt, sind auch ungefähr das, was Sie von den meisten modernen Websites und Diensten erwarten können. Wenn Sie jedoch nach dem sichersten und privatesten Messenger-Dienst auf dem Markt suchen, können wir nicht sagen, dass dies dieser ist.
Facebook Messenger-Räume vs. Zoom
Um zu verstehen, wie Zoom im Vergleich zu Facebook Rooms abschneidet, schauen wir uns einige Bereiche an, in denen sich die beiden Dienste deutlich unterscheiden.
- Facebook Messenger Rooms ist völlig kostenlos. Zoom hat einen kostenlosen Dienst, aber auch ein Premium-Abonnement mit erweiterten Funktionen und weniger Einschränkungen.
- Mit Facebook Messenger Rooms können bis zu 50 Personen einem Raum beitreten. Zoom unterstützt bis zu 100 Personen, unabhängig davon, ob Sie die kostenlose oder die Premium-Version verwenden. Die Premium-Version kann jedoch mit den richtigen Add-Ons bis zu 500 Personen unterstützen.
- Zoom hat ein Zeitlimit von 40 Minuten für Gespräche zwischen kostenlosen Benutzern und 24-Stunden-Anrufsitzungen für Premium-Benutzer. Facebook Messenger Rooms hat keine zeitliche Begrenzung.
- Für Zoom müssen Sie eine separate App herunterladen. Facebook Messenger Rooms ist in die Facebook Messenger-App integriert und ermöglicht Nichtmitgliedern den Beitritt.
- Beide Dienste ermöglichen es Benutzern, andere Benutzer zu blockieren, private Räume zu erstellen und andere grundlegende Sicherheitsfunktionen zu nutzen.
- Beide Dienste sammeln technische Informationen von den Teilnehmern.
- Mit Zoom können Sie Meetings speichern und aufzeichnen. Facebook Messenger Rooms derzeit nicht.
- Beide Dienste sagen, dass sie Ihre Anrufe nicht abhören, aber Zoom wurde in der Vergangenheit vorgeworfen, dies bis zu einem kürzlichen Update zu tun.
- Beide Dienste sagen, dass sie Ihre Daten nicht verkaufen werden, aber Facebook wurde dies in der Vergangenheit vorgeworfen.
- Mit Zoom können Sie ganz einfach benutzerdefinierte Hintergründe hochladen. Facebook Messenger Rooms tut dies derzeit nicht (aber wenn es einige voreingestellte Hintergrundoptionen bietet).
- Keiner der Dienste hat eine vollständige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung versprochen, aber Zoom hat kürzlich sein Verschlüsselungssystem auf eine sicherere Alternative aktualisiert.
Wie Sie sehen können, haben beide Dienste ihre Vor- und Nachteile. Hier ist jedoch, wen wir basierend auf dem, was wir derzeit wissen, empfehlen würden:
Wir empfehlen Facebook Messenger Rooms jedem, der derzeit Facebook Messenger nutzt und keine neue App herunterladen oder einen Premium-Service kaufen möchte. Wir empfehlen es auch jedem, der einen etwas größeren Anruf oder Gruppenchat ohne zeitliche Begrenzung veranstalten möchte und auch nicht für die Premium-Version von Zoom bezahlen möchte.
Wir empfehlen Zoom jedem, der derzeit…